Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schausteller-Mobilkrane » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12-
275 — Direktlink
08.09.2022, 14:59 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Gast:Schwerlastfan-Süd postete am 17.5.2008 im „Schausteller-Fahrzeuge“-Thread
Hallo zusammen,

da so ein Volksfest ja nicht ewig geht, möchte ich euch die Bilder vom Abbau nicht vorenthalten.


[..]


MfG
Schwerlastfan-Süd


Zitat:
Gast:Schwerlastfan-Süd postete am 17.5.2008 im „Schausteller-Fahrzeuge“-Thread
Hallo zusammen,

... und jetzt der Rest
[…]


So, das wars.

MfG
Schwerlastfan-Süd

Hallo,

dieser alte Gottwald AMK 47A (3-teiliger Ausleger) oder AMK 46A (4-teiliger Ausleger) Aufbaukran auf Mercedes NG-Chassis scheint damals zu einer Wasserbahn gehört zu haben. Kennt jemand den Schausteller und das Fahrgeschäft?

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
13.09.2022, 13:09 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Gast:Schwerlastfan-Süd postete am 17.5.2008 im „Schausteller-Fahrzeuge“-Thread
Hallo zusammen,

... und weiter geht`s
[…]





[…]
MfG
Schwerlastfan-Süd

Hallo,

der Gottwald AMK 46-A Aufbaukran auf einem Scania 143H 420 Chassis des Schaustellers E & C Jost begleitete das Riesenrad auf dem Ulmer Volksfest 2008 – siehe auch ein Bild bei Olli80.de.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
15.09.2022, 09:55 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Hendrik postete am 22.9.2009 im „Schausteller-Fahrzeuge“-Thread
[…]








Hallo,

im Jahr 2009 reiste das Jupiter-Riesenrad (heute: Juwel-Riesenrad) von Göbel noch mit einem Gottwald AMK 47A Aufbaukran auf einen MAN-Chassis. In einem Posting vom 14.11.2009 in diesem Thread findet man ihn sogar mit Typenschild.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 15.09.2022 um 11:11 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
16.09.2022, 09:57 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

DEMAG AC300 von Barths Olymipa-Looping – Posting 1 von 4

Hallo,

der mit weitem Abstand größte Schausteller-Mobilkran dürfte immer noch der DEMAG AC300 von Barth sein, der mit dem Olympia-Looping reist. Hier im Forum gibt´s natürlich auch schon ein paar Bilder davon (siehe z.B. Postings vom 3.3.2008, vom 4.4.2008, vom 23.9.2010 und vom 27.6.2011), aber von diesem Festplatzgiganten darf´s sicher ein bischen mehr sein.
Deshab hier eine Zusammenstellung von Bildern von der Rheinkirmes in Düsseldorf-Oberkassel aus verschiedenen Jahren.


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015
Bevor es mit der eigentlichen Hubarbeit losgehen kann, muß natürlich ballastiert werden.


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015
Auf der 3-Achs Zugmaschine sind die Ballastgrundplatte mit 5,8t und eine Standardplatte mit 11t verladen.

Der restliche Ballast und die großen Unterlegplatten wird auf weitere Transportfahrzeuge des Opympia-Loopings verteilt.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 16.09.2022 um 10:02 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
16.09.2022, 09:58 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

DEMAG AC300 von Barths Olymipa-Looping – Posting 2 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017
Feierabend!

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
16.09.2022, 09:59 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

DEMAG AC300 von Barths Olymipa-Looping – Posting 3 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 16.09.2022 um 10:01 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
16.09.2022, 10:00 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

DEMAG AC300 von Barths Olymipa-Looping – Posting 4 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015
Der AC300 mit seinem kleinen Bruder DEMAG AC155.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
16.09.2022, 14:28 Uhr
kim

Avatar von kim

H'Christoph
Thanks​ for​ your​ detail​ photos!
I​ have​ one​ Kibri​ model​crane​ its​ will​ be​ upgreat​ to​ this​ AC​300.

Great​ job!



Best​ regard​ from​ Thailand.

Kim.
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
BKK TOWERCRANE.
http://www.flickr.com/photos/bkktowercrane/
https://www.facebook.com/bkk.towercrane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
15.12.2022, 17:35 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

ein paar Archivbilder vom Faun HK 028 Aufbaukran (Baujahr 1992, Fabrik Nr. Z004251 – siehe Typenschild) von Schausteller Klünder, der mit seiner „Katz und Maus“-Achterbahn im August 2015 in Marktheidenfeld am Main bei der Laurenzi-Messe zu Gast war. Der Kran war damals auf einem MAN 33.322 F90-3-Achser-Chassis aufgebaut.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
22.02.2023, 13:02 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Hendrik postete am 28.6.2009 im im „Schausteller-Fahrzeuge“-Thread
[…]

Beim Heinerfest 2009 in Darmstadt reiste der Free Fall (dieses Fahrgeschaft wurde kurze Zeit später nach Australien verkauft) von Goetzke noch mit dem Gottwald AMK 47A Aufbaukran auf MAN-Chassis.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
24.02.2023, 11:08 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Blumes Atlas AK 6500T Langarm-Knickarmkran – Beitrag 1 von 3

Hallo,

der Atlas AK 6500T (Bj. 1987 – siehe Typenschild) Knickarm-Langauslegerkran auf dem Scania 143M Chassis im Fuhrpark von Schausteller Blume ist schon etwas besonderes auf den Festplätzen. Ein Zwitter zwischen klassischem Mobilautokran, Aufbaukran und KLW-Ladekran. Inzwischen ist ehr wohl nicht mehr im Blume-Fuhrpark und hier im Forum tauchte er auch schon öfter mal auf (z.B. im Posting vom 25.6.2010 und vom 26.10.2011), aber bei so einem ehr ungewöhnlichen Kran möchte ich Euch die folgenden Bilder nicht vorenthalten. Sie wurden auf der Rheinkirmes in Düsseldorf-Oberkassel in verschiedenen Jahren aufgenommen.

Der Kran bei der Arbeit im Betriebszustand:


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 24.02.2023 um 11:09 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
24.02.2023, 11:09 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Blumes Atlas AK 6500T Langarm-Knickarmkran – Beitrag 2 von 3

Hallo,

auch im Transportzustand mit eingefaltem Ausleger ist der Kran interessant:


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015
Der Ballast am Heck gehört schon zum dahinter geparkten Liebherr LTF 1030, der auch mit der Daemonium-Geisterbahn reist.


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2015


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 24.02.2023 um 11:11 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
24.02.2023, 11:12 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Blumes Atlas AK 6500T Langarm-Knickarmkran – Beitrag 3 von 3

Hallo,


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2017

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
24.02.2023, 12:31 Uhr
mechwarrior



hallo Forum,

ich Frage mich, was der Sachverständige vom TÜV zu diesen "Schweiß-Künsten" gesagt hat. (Post 286 ; Detailbild Schweißnähte am "Kranoberwagen")

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/SSg1qp.jpg

Die Schweißnähte sehen doch recht abenteuerlich aus. Nach der Metode " Viel hilft viel ".

Für Schweißungen an einem "Kranoberwagen", der in diesem Bereich die ganzen Last-/Biegemomente aufnehmen muss, hätte ich einen professionellen Schweißer beauftragt, der auch die entsprechende Schweißbefähigung hat.

Aber es musste bei Aufbau/Abbau des Fahrgeschäftes schnell gehen. Der Kran wird gebraucht und Zeit ist Geld. Also greift man selbst zum Schweißgerät.
--
Wolfgang M.

Dieser Post wurde am 24.02.2023 um 12:36 Uhr von mechwarrior editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
01.03.2023, 13:09 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

Renoldis Indoor-Achterbahn „Höllenblitz“ gastiert auf der Frühjahrs-Dippemess 2023 in Frankfurt. Anfang März 2023 sind bereits die ersten Transporte auf dem Festplatz am Ratsweg eingetroffen. Mit dabei ist diesmal ein Liebherr LTF 1060-4.1 (Baujahr 2010, Werk-No.: 075 908 – siehe Typenschild) auf einem 4-achsigen Scania P400 Chassis. Der Ballast wird auf einem separaten Semitieflader zusammen mit dem Geländestapler und weiterem Achterbahnzubehör gefahren.









Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 01.03.2023 um 13:10 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
13.03.2023, 13:30 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Rocky213 postete am 19.8.2010 im Thread „Schausteller-Fahrzeuge“

Die Bilder vom 18. August 2010

Beginn Aufbau Rock & Roller Coaster(L.Vorlop, Berlin) beim Rudolstädter Vogelschießen:
[…]



Zitat:
Rocky213 postete am 19.8.2010 im Thread „Schausteller-Fahrzeuge“
So die Aufnahmen vom 19.08.2010

[…]

[…]

So den Rest gibt es dann nach meinem Urlaub!!


Zitat:
Rocky213 postete am 20.8.2010 im Thread „Schausteller-Fahrzeuge“

So nun doch heute noch ein Update! Die letzten Aufnahmen von den Fahrzeugen, bevor ich nächste Woche Aufnahmen der Fahrgeschäfte einstelle. Und nun viel Spaß mit den Bildern.






[…]
Das (C) für die Aufnahmen liegt bei mir.

So das war es erst einmal für diese Woche! Wünsche allen hier ein schönes Wochenende!!!!

Gruß Rocky213

Hallo,

ist dieser Faun HK 35-Aufbaukran noch mit der Rock & Roll-Achterbahn von Vorlop unterwegs?

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
17.03.2023, 12:53 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

mit dem Bellevue-Riesenrad von Oscar Bruch reist schon seit vielen Jahren ein Liebherr LTF 1030-3 Aufbaukran auf 3-achisgem Mercedes SK-Chassis. Die Nauta-Bussink-Konstruktion erfordert einen externen Mobilkran zum Aufbau. Die beiden Aufnahmen stammen von der Rheinkirmes in Düsseldorf-Oberkassel.
In diesem Thread gibt es weitere Bilder von diesem Kran in verschiedenen Postings: Posting Nr. 45 vom 3.5.2006, Posting Nr. 88 vom 11.8.2009, Posting Nr. 176 vom 29.1.2014 und Posting Nr. 195 vom 27.6.2016


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2014


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2022

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 17.03.2023 um 12:54 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
19.03.2023, 11:24 Uhr
BUZ




Zitat:
Menzitowoc postete
Hallo,

Baujahr 2010, Werk-No.: 075 908









Gruß Christoph

ex Neeb W-N 2030


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung