| 097 — Direktlink 11.07.2014, 09:54 Uhr
 eisenbahn.tv
 
 
 
 
 | Hallo gestern begann sybolisch der Baustart der Fildertunnels vom Stuttgarter Flughafen zum Hauptbahnhof runter... 
 Davon ein paar Eindrücke:
 
 http://youtu.be/52Vsc5Hyo1U
 
 
 Aus der Presssemeldung der Bahn:
 
 
 Bahnprojekt Stuttgart–Ulm: Feierlicher Baustart für den Fildertunnel
 Projektpartner und Auftragnehmer feiern symbolischen Tunnelanschlag mit
 Tunneltaufe ● Damit dritter bergmännischer Tunnel von Stuttgart 21 im Bau ● Tülay
 Schmid ist Tunnelpatin
 
 (Stuttgart, 10. Juli 2014) Mit einer Tunneltaufe und einem symbolischen Tunnelanschlag wurde
 heute der Baustart für den rund 9,5 km langen Fildertunnel des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm
 gefeiert. Rund 500 Gäste kamen an der Portalbaustelle zur Feierlichkeit zusammen. Mit dem
 Fildertunnel ist damit der dritte große Tunnel von Stuttgart 21 im Bau. Er wird bergmännisch
 sowohl mit der 120 m langen und 4200 PS starken Tunnelbohrmaschine als auch
 konventionell aufgefahren.
 
 „Der Fildertunnel ist das Verbindungsstück zwischen zwei zentralen Verkehrsknoten: der
 Landeshauptstadt Stuttgart und der Verkehrsdrehscheibe auf den Fildern. Er ist damit auch
 ein zentraler Baustein für das Gesamtprojekt und eine vollkommen neue Anbindung des
 ganzen Wirtschaftsraumes auf den Fildern, so Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der
 Deutschen Bahn AG. Darüber hinaus zeige der Fildertunnel wie kaum ein anderes
 Tunnelbauwerk des Bahnprojektes, wie Mensch und Maschine hier Hand in Hand arbeiten
 und ein technisches Meisterwerk vollbringen“.
 
 Der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes
 Baden-Württemberg, Nils Schmid, erklärte: "Mit der landesweiten Volksabstimmung ist es
 gelungen, einen gesellschaftlichen Großkonflikt zu befrieden. Mit dem heutigen Meilenstein
 schreitet die Realisierung dieses wichtigen Infrastrukturprojekts weiter voran. Das ist eine gute
 Nachricht für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg".
 
 In bergmännischer Tradition nahm Tunnelpatin Tülay Schmid, die Frau des Stellvertretenden
 Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Nils Schmid, nach der ökumenischen Segnung
 den symbolischen Tunnelanschlag vor. "Ich freue mich auf meine Aufgabe als Tunnelpatin. Es
 ist mir vor allem eine Ehre, die Tunnelbauer und Bergarbeiter bei ihrer schwierigen Arbeit zu
 unterstützen", sagte Frau Schmid.
 
 Eine Arbeitsgemeinschaft unter Führung der PORR-Gruppe, die durch Alfred Sebl-Litzlbauer,
 Geschäftsführer der Porr Bau GmbH, vertreten war, ist mit dem Bau des Fildertunnels
 beauftragt.
 
 
 Die Fildertunnel ist mit 9,468 km der längste Tunnel des Bahnprojektes Stuttgart–Ulm. Er
 verbindet die Verkehrsdrehscheibe am Flughafen und den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof im
 Zentrum der Stadt. Dabei überwindet er rund 150 Höhenmeter.
 
 Vom Hauptbahnhof aus verläuft er auf einer Länge von rund 250 m zunächst in zwei
 zweigleisigen Tunnelabschnitten gemeinsam mit der Tunnelzuführung von/nach Ober- und
 Untertürkheim. Von dort aus führt der Fildertunnel auf direktem Wege auf die Fildern,
 unterfährt dabei die Stadtteile Degerloch und Möhringen und endet südöstlich des Stadtteils
 Fasanenhof, an der Autobahn-Anschlussstelle Degerloch.
 
 Nachdem beim Fildertunnel bereits knapp 150 Meter konventionell vorgetrieben wurden, wird
 jetzt die Tunnelbohrmaschine zum Einsatz kommen. Die Tunnelvortriebsmaschine, deren 380
 Tonnen schweres Hauptlager im Dezember nach Stuttgart transportiert wurde, ist 120 Meter
 lang, 2000 Tonnen schwer und 4200 PS stark.
 
 Der Bauauftrag für den Fildertunnel und den daraus abzweigenden Tunnel Ober-/
 Untertürkheim wurde am 30. Juli 2011 an eine Arbeitsgemeinschaft unter Führung der PORRGruppe
 vergeben.
 Das Auftragsvolumen beträgt rund 700 Millionen Euro.
 
 Außderdem gäbe es noch in der Reihe als Video:
 
 Anschlag Albabsteigstunnel Dornstadt: http://youtu.be/RXl1S4-pbC8
 
 Tunnelanschlag Nordbahnhof-Bad Cannstatt: http://youtu.be/2H-YZV-H-9M
 |